Auf einem Wanderurlaub und drei von sieben Tagen Regen? Dann machen Sie keinen Wanderurlaub in Deutschland. Südeuropa eignet sich nicht nur für einen Strandurlaub oder ein kulinarisches Refugium, man kann auch wandern gehen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die schönsten Wanderungen in der Sonne des Mittelmeers vor. Und wir haben einen weiteren für Regenliebhaber mitgebracht. 

Camino de Santiago 

Unter dem Jakobsweg versteht man in erster Linie den Camino Francés, die hochmittelalterliche Verkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen bis zum Grab des Heiligen Jakobus führt und die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León verbindet. Der Camino beginnt jedoch in vielen Ecken Europas, auch in Deutschland. Wenn Sie möchten, können Sie als Pilger monatelang auf der Route nach Santiago de Compostela unterwegs sein. Wenn Sie jedoch eine gewisse Garantie auf Sonnenschein wünschen, sollten Sie den Camino Frances oder den Camino Portugues aus Portugal machen. 

Griechenland

Griechenland bietet eine komplexe und abwechslungsreiche Landschaft. Von der rauen Schönheit der Berge im Norden bis zu den kristallklaren Stränden im Süden bietet dieses Land eine Auswahl für jeden Geschmack. Erobern Sie den Berg Olymp, die Heimat der griechischen Götter, oder wandern Sie auf Kreta und entdecken Sie das andere Griechenland. Oder besser noch, tun Sie beides! Von Nord nach Süd ist Wandern in Griechenland immer ein spannendes Abenteuer. Und eine große Garantie für Sonnenschein!

GR20 auf Korsika

Sonne? Bestimmt auf Korsika. Der GR20 Korsika ist ein Fußweg, der die gesamte Insel durchquert und ungefähr von Norden nach Süden verläuft. Der Outdoor-Autor Paddy Dillon beschrieb den GR20 als „einen der schönsten Wanderwege der Welt“. Der gesamte Pfad ist etwa 180 km lang, hat 12.000 Höhenmeter und ist entlang des Weges gut ausgeschildert. Sie gilt als die schwierigste aller Grand-Randonnée-Routen und besteht aus zwei Teilen: dem nördlichen Teil, zwischen Calenzana und Vizzavona, und dem südlichen Teil, zwischen Vizzavona und Conca. Für die meisten Wanderer dauert die Wanderung etwa 15 Tage pro Jahr.

Great Glen Way

Oh, Sie mögen also Regen? Der Great Glen Way ist eine legendäre Wanderung von Küste zu Küste durch das schottische Hochland entlang der größten geologischen Verwerfungslinie des Landes; vorbei an weltberühmten Wahrzeichen, historischen Überresten und durch einige der schönsten Landschaften Großbritanniens. Von Fort William, im Schatten von Ben Nevis an der Südwestküste, führt der Weg 127 Kilometer entlang des Great Glen bis nach Inverness an der Nordostküste. Die Route verläuft entlang der Längen von Loch Lochy und Loch Oich und steigt dann über Loch Ness an, um bezaubernde Ausblicke auf den berühmtesten See in der Schlucht zu genießen. Regen? Darauf können Sie sich verlassen. 

Kategorien: Uncategorized

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.